Verteilt über einen Zeitraum von 12 Wochen finden fünf intensive Kleingruppen-Coachings à vier Stunden statt: jeweils samstags, damit Abstand zu Ihrem (Arbeits-) Alltag gewährleistet ist und die Impulse übers Wochenende nachwirken können.
Bei diesen Arbeitstreffen erwarten Sie Impulse, Übungen, Brainstormings und Reflektionen. Nach jedem Treffen nehmen Sie einen klaren Plan für Ihre nächsten Schritte mit. Arbeitsblätter, Checklisten etc. unterstützen Sie dabei.
Zwischen den Arbeitstreffen finden gemeinsame einstündige Check-In-Calls statt um offene Fragen zu klären und Sie zu unterstützen, auf Ihrem Weg zu bleiben.
Standort bestimmen
Antreiber und Bremser erkennen
Passende Wege finden
Antworten, die zu Ihnen passen
'Sesselwechsel' hilft Ihnen dabei, realistische Wege zu finden, wie Sie mehr Einklang finden zwischen sich und Ihrer beruflichen Tätigkeit. In einem kleinen Kreis von Gleichgesinnten (4-6 Teilnehmer) und unter professioneller Leitung arbeiten Sie an Lösungen, reflektieren und hinterfragen.
Es erwartet Sie ein kreativer und gleichzeitig strukturierter Prozess - der hilft, Blockaden zu überwinden und neue Perspektiven einzunehmen.
Die Beratungspraxis Köln-Lindenthal, Klosterstraße 27, bietet den passenden Raum und Rahmen für das Sesselwechsel-Coaching (im Süd-Westen Kölns, gut mit Auto und ÖPNV zu erreichen).
Der Preis für die in 2021 startenden 12-Wochen-Programme beträgt 680,- EUR.
Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet. Enthalten sind fünf Arbeitstreffen à vier Stunden, einstündige Check-In-Calls dazwischen, alle Arbeitsmaterialien, Getränke und Snacks sowie die Raummiete. Selbstverständlich können Sie die Kosten beim Finanzamt als beruflich veranlasste Fortbildungskosten geltend machen.
Anmeldung und unverbindliche Beratung hier
weitere Informationen: